Wieder ein erfolgreicher Testtag im Sanitätshaus Beuthel!

Experten-Tipps zum Thema Gesundheit

Erhalten Sie regelmäßig und kostenlos unseren Newsletter mit nützlichen Empfehlungen rund um den Bereich Gesundheit.
Blog & News abonnieren

Wir freuen uns über einen weiteren gelungenen Aktionstag bei uns im Sanitätshaus. Diesmal boten wir unseren Prothesenkunden die Möglichkeit, das Intuy Knee von WJT Ortho zu testen.

Das Intuy Knee verfügt über eine Mikroprozess-Steuerung die auf einer Vielzahl im Gelenk verbauter Sensoren basiert. In Echtzeit werden Bewegungsänderungen durch das Gelenk erfasst und mittels künstlicher Intelligenz verarbeitet.  Das Intuy Knee ist so in der Lage, fehlende Muskelaktivität zu ersetzen. Es kann bei nahezu allen Stumpflängen von Oberschenkel- und Knie-Exartikulation eingesetzt werden.

Am 26.07.23 konnte insgesamt 5 Kunden das Intuy Knee in unserem Stammhaus in Wuppertal-Ronsdorf testen. Die Erfahrungsberichte sind unterschiedlich, genau wie unsere Kunden selbst.

Rolf wurde nach einem Motorradunfall mit achtzehn Jahren das linke Bein ab Mitte Oberschenkel amputiert. Obwohl er bereits seit Jahrzehnten mit Prothese läuft, ist er am Anfang verunsichert. Über die Jahre hinweg ist er mehrfach gestürzt und gerade das Treppenlaufen bereitet ihm Probleme. Durch eine aktive Stolpererkennung und Einstellbarkeit der Bodenfreiheit sorgt das Kniegelenk von WJT Ortho für maximale Sicherheit.

Das Intuy Knee bietet durch seine autoadaptive Bewegungsunterstützung zahlreiche Vorteile. Gerade beim Treppenlaufen führt das aktive Anheben des Unterschenkels zu einer großen Erleichterung für den Anwender.

Rolf läuft bereits nach wenigen Versuchen sicher und selbstbewusst. Nach kurzer fein Justierung versucht er sich deswegen auch an unseren „Probe-Treppen“. In unserer Filiale in Ronsdorf finden sich direkt zwei Parcours, die von Kunden genutzt werden können. Ein Laufgang im Innen- und einer im Außenbereich. Bei letzterem kann auch bei verschiedenen Witterungen geübt und trainiert werden, um eine bestmögliche Vorbereitung für den Alltag gewährleisten zu können.

Da das Durchschwingen der Prothese motorbetrieben unterstützt wird, reduziert sich der notwendige Energieaufwand des Anwenders beim Gehen. Dies reduziert gleichzeitig die Belastung der kontralateralen Seite. Nach nur einer Stunde Probetragen fühlt sich Rolf mit dem Gelenk bereits sehr sicher und erkennt bereits nach dieser kurzen Zeit einen großen Unterschied.

Natürlich braucht auch ein geübter Anwender mehr Zeit, um eine solide Entscheidung über einen möglichen Wechsel treffen zu können. Rolf darf das Kniegelenk für eine weitere Testphase mit nach Hause nehmen. So kann er es in seinem persönlichen Alltag ausprobieren. Unterstützt und begleitet wird er dabei natürlich immer von unseren ausgebildeten Orthopädietechnikern und den Mitarbeitenden von WJT Ortho.

 

chevron-downcross-circle