Durch fehlerhafte Immunreaktionen und damit verbundene Entzündungen werden im Gehirn und Rückenmark Nervenzellen geschädigt. Damit gehört die Multiple Sklerose zu den neurologischen Krankheiten. Sie kann schon im jungen Erwachsenenalter auftreten und schreitet in Schüben voran. Es kommt zu Lähmungserscheinungen, Einschränkung der Sensibilität und Sehstörungen.
Wir unterstützen Sie auf vielfältige Weise: Von der Wohnumfeldberatung über die Hilfsmittelbeantragung bis zu Tipps zu Selbsthilfegruppen.
Da jede Erkrankung sehr individuell ausfällt und man sie auch die “Krankheit mit den 1000 Gesichtern” nennt, kann die Unterstützung auch sehr breit gefächert sein. Lassen Sie sich deshalb gern ausführlich von Beuthel auch zu Ihrem häuslichen Umfeld beraten.
Kostenloser Rückruf
Wir beraten Sie gerne – auch telefonisch. Falls Sie Fragen, Wünsche, Anregungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
18.05.2022
Sport tut gut – auch bei MS
Während Menschen mit Multipler Sklerose (MS) früher zu Schonung und Ruhe geraten wurde, gilt heute regelmäßige Bewegung als wichtiger Bestandteil der Therapie. Worauf Sie [...]
Der Euro-Schlüssel öffnet das öffentliche Behinderten-WC
Ob in Autobahn-Raststätten oder Fußgängerzonen: Behinderten-Toiletten sind meistens abgeschlossen. Den Zugang öffnet der Euro-Schlüssel – ein europaweit einheitliches [...]
Durch Sport bleiben die Gelenke auch im Alter noch fit und mobil
Sport tut gut und hält gesund. Auch bei älteren Menschen fördert sportliche Betätigung Fitness, Mobilität und Beweglichkeit. Allerdings ist im fortgeschrittenen Alter nicht [...]