Wie entsteht Multiple Sklerose?

Durch fehlerhafte Immunreaktionen und damit verbundene Entzündungen werden im Gehirn und Rückenmark Nervenzellen geschädigt. Damit gehört die Multiple Sklerose zu den neurologischen Krankheiten. Sie kann schon im jungen Erwachsenenalter auftreten und schreitet in Schüben voran. Es kommt zu Lähmungserscheinungen, Einschränkung der Sensibilität und Sehstörungen.

Wir unterstützen Sie  auf vielfältige Weise: Von der Wohnumfeldberatung über die Hilfsmittelbeantragung bis zu Tipps zu Selbsthilfegruppen.

Da jede Erkrankung sehr individuell ausfällt und man sie auch die “Krankheit mit den 1000 Gesichtern” nennt, kann die Unterstützung auch sehr breit gefächert sein. Lassen Sie sich deshalb gern ausführlich von Beuthel auch zu Ihrem häuslichen Umfeld beraten.

Kostenloser Rückruf

Wir beraten Sie gerne – auch telefonisch. Falls Sie Fragen, Wünsche, Anregungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Kontaktformular . Standard

Selbstverständlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

09.06.2023

Probieren Sie sich aus – im Haus eigenen Outdoor Parkour

Die Anfänge im Umgang mit einem Hilfsmittel zur Mobilität sind manchmal gar nicht so einfach. Die Entscheidung zwischen der Vielzahl der Modelle oder auch der Umstieg von einem [...]
Weiterlesen
02.06.2023

Narbentherapie im Sanitätshaus Beuthel

Wird unsere Haut verletzte, so entsteht eine Narbe. Bei kleineren, oberflächlichen Verletzungen fallen uns die Narben im Alltag kaum auf. Größere Flächen oder tiefere Wunden [...]
Weiterlesen
26.05.2023

Sensomotorische Einlagen

Sensomotorische Einlagen sind ein orthopädisches Hilfsmittel und werden bei neurologisch bedingten Fehlstellungen des Fußes eingesetzt. Die Einlagen arbeiten aktiv gegen [...]
Weiterlesen
1 2 3 91
chevron-downcross-circle