Erst wenn die Ursache für die Gangunsicherheit feststeht, kann das passende Hilfsmittel ausgewählt werden.
Probieren Sie unsere Rollatoren auch gleich vor Ort auf dem Rollator-Parcours am Standort Wuppertal-Ronsdorf aus.
Wie entstehen Gangunsicherheiten?
Weicht man beim Gehen vom normalen Bild ab, sei es durch die Ganggeschwindigkeit oder eine Störung des Bewegungsablaufes, spricht man von Gangunsicherheiten.
Diese können verschiedenste Ursachen haben: neurologisch, psychisch oder orthopädisch bedingt. Auch die Stufen der Gangunsicherheiten sind unterschiedlich und reichen von minimalem Humpeln bis zu dem Stadium, in dem das Gehen ohne Gehhilfe nicht mehr möglich ist.
Im Sanitätshaus werden Sie umfassend nach Analyse Ihres Gangbildes zu
Hilfen beraten, die Ihnen wieder mehr Beweglichkeit ermöglichen.
Kostenloser Rückruf
Wir beraten Sie gerne – auch telefonisch. Falls Sie Fragen, Wünsche, Anregungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
21.06.2022
Diagnose: ALS
Mit erhalt der Diagnose von Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) bleibt die Welt für einen kurzen Moment stehen. Die Unsicherheit und die eigene Unwissenheit überkommen einen und [...]
Am 17.09.2022 findet in der Concordia Wuppertal das erste Lip & Lymph Event des Sanitätshaus C. Beuthel statt. Wir heißen Sie in dem historischen Ambiente willkommen und [...]
Sowohl die Diagnose von ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) als auch der reine Verdacht lösen in den meisten Menschen ein Gefühl von Angst aus. Wir möchten Sie von Anfang an [...]