Wichtig: Lassen Sie sich stets fachlich zur Anwendung beraten. Hierfür gibt es in unserem Sanitätshaus Spezialisten, die sich Zeit für Sie nehmen und Ihnen auch bei der Beantragung eines Hilfsmittels beim Kostenträger behilflich sind.
Was ist eine Querschnittslähmung?
Kommt es zu Schädigung des Rückenmarks – meist bedingt durch Unfälle – spricht man von einer Querschnittslähmung. Auslöser können allerdings auch Tumore oder andere Erkrankungen wie Durchblutungsstörungen oder Multiple Sklerose sein.
Je nachdem auf welcher Höhe die Wirbelsäule betroffen ist, wirken sich auch die Lähmungen auf die darunter befindlichen Körperregionen aus. Der Querschnitt tritt entweder komplett (alle Nerven des Rückenmarks an der betroffenen Stelle sind beschädigt) oder inkomplett (nicht alle Nervenzellen sind betroffen) auf.
Dies erklärt auch, warum Sie sich bei einer Querschnittslähmung
unbedingt im Sanitätshaus individuell beraten lassen sollten, um die
optimale Betreuung für Ihre persönliche Situation oder die Ihres
Angehörigen zu ermitteln.
Kostenloser Rückruf
Wir beraten Sie gerne – auch telefonisch. Falls Sie Fragen, Wünsche, Anregungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
09.06.2023
Probieren Sie sich aus – im Haus eigenen Outdoor Parkour
Die Anfänge im Umgang mit einem Hilfsmittel zur Mobilität sind manchmal gar nicht so einfach. Die Entscheidung zwischen der Vielzahl der Modelle oder auch der Umstieg von einem [...]
Wird unsere Haut verletzte, so entsteht eine Narbe. Bei kleineren, oberflächlichen Verletzungen fallen uns die Narben im Alltag kaum auf. Größere Flächen oder tiefere Wunden [...]
Sensomotorische Einlagen sind ein orthopädisches Hilfsmittel und werden bei neurologisch bedingten Fehlstellungen des Fußes eingesetzt. Die Einlagen arbeiten aktiv gegen [...]